top of page
Element 2_2x.png
KIRCHEN TON ART KREMS
Herzlich Willkommen

KirchenTonArtKrems lädt Menschen, die aus persönlichem oder aus beruflichem Interesse gerne Musik hören, zu traditioneller und zeitgenössischer Sakralmusik in kulturhistorisch bedeutsame Klangräume ein.

Besondere Aufmerksamkeit gilt der Beziehung zwischen Raum und Klang. Ein zentrales Anliegen ist das Sichtbar- und Hörbarmachen von alter und neuer Musik in den Kremser Kirchen.

KirchenTonArtKrems hat sich aus der Kirchenmusiktradition der katholischen Stadtpfarre Krems - St. Veit entwickelt und steht Menschen aller Weltanschauungen und Konfessionen offen. In besonderer Weise werden Zeichen ökumenischer Verbundenheit gesetzt.

Das Angebot umfasst Orgelkonzerte, Kirchenmusikalische Veranstaltungen mit Tanz, Literatur, Bildender Kunst, Musikinstallationen, Vokal- und Instrumentalmusik und Aufführungen des "Chorus Musica Sacra Krems"

Krems_Piaristenkirche09.jpg
BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN
24. Mai 2025

a piacere... wie es uns gefällt...

Evangelische Heilandskirche Krems

a piacere... wie es uns gefällt...

Element 2_2x_edited.jpg

Gerald Selig | Klarinetten, Flöte
Andreas Mayerhofer | Klavier, Electric Piano
Gerald Endstrasser | Percussion

3. Juli 2025

Orgel.Sommer - Konzertzyklus der Pfarre Krems St. Veit

Pfarrkirche Krems St. Veit

Werke von J.S. Bach, Marian Sawa, Anton Heiller u.a.

Element 2_2x_edited.jpg

Zuzanna Mika

10. Juli 2025

Orgel.Sommer - Konzertzyklus der Pfarre Krems St. Veit

Pfarrkirche Krems St. Veit

Werke von D. Buxtehude, G. Frescobaldi, J.S. Bach, G. Bovet und L. Boëllmann

Element 2_2x_edited.jpg

Ronald Peter

12. Juli 2025

Schlusskonzert der Internationalen Chorakademie Krems

PfarrkircheKrems St. Veit

Die internationale Chorakademie dient der Fortbildung in Chorgesang und Chorleitung. Die künstlerische Gesamtleitung liegt in den Händen von Erwin Ortner, Professor für Chorleitung und Chorische Stimm-bildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie Gründer und Leiter des Arnold Schönberg Chores.
Das Schlusskonzert bildet den musikalischen Höhepunkt der Chorakademie.

Element 2_2x_edited.jpg

Ursula Langmayr | Sopran
Johanna Krokovay | Alt
Michael Nowak | Tenor
Juan Sebastian Acosta | Tenor
Gerd Kenda | Bass
Chor der Internationalen Chorakademie 2025
Oberösterreichisches Mozartensemble
Musikalische Leitung: Erwin Ortner

17. Juli 2025

Orgel.Sommer - Konzertzyklus der Pfarre Krems St. Veit

Pfarrkirche Krems St. Veit

Werke von J.S. Bach, C. Franck, F. Liszt und N. Paganini

Element 2_2x_edited.jpg

Stefano Mhanna (Orgel und Violine)

28. Sep. 2025

Orgel.Herbst

Pfarrkirche Stein St. Nikolaus

Eckhard Manz studierte Kirchenmusik in Düsseldorf und Cembalo in Köln. Danach führte ihn ein Aufbaustudium in den Fächern Chor- und Orchesterleitung nach Würzburg. Seit 1995 ist er Dozent an der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte in Schlüchtern. Von 1998 bis 2006 war Eckhard Manz Kantor der Kreuzeskirche und künstlerischer Leiter des „Forum Kreuzeskirche e.V.“. Seit 2006 ist er Kantor an St. Martin in Kassel. 2017 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt. 2022 gewann er den OPUS KLASSIK für seine Portrait CD der Rieger Orgel in Kassel St. Martin.

Element 2_2x_edited.jpg

Eckhard Manz

14. Dez. 2025

Ökumenische Vespern

Pfarrkirche Krems St. Veit

Kantate "Wachet auf, ruft uns die Stimme" BWV 140

Element 2_2x_edited.jpg

Barbara Zidar-Willinger | Sopran
Jan Petryka | Tenor
Gebhard Heegmann |Bass
Chorus musica sacra Krems
Cappella musica sacra Krems

Musikalische Leitung und Orgel | Ronald Peter

Veranstaltungen
Chor2016.jpg
KONTAKT
Kontakt

Vielen Dank!

  • Facebook
bottom of page